Mit zwei Top-5-Platzierungen in die neue Saison
Vom Tag hinein in die Nacht: Mit dem 6-Stunden-Rennen auf dem Circuit Paul Ricard startete die GT World Challenge Europe mit einem echten Highlight in die Saison 2025. Für Herberth Motorsport standen nicht nur ein, sondern zwei Porsche 911 GT3 R in der Startaufstellung. Am Ende stehen zwei fünfte Plätze in den jeweiligen Klassen für die Trios zu Buche.
Im Porsche #91 greift auch in diesem Jahr die altbewährte Fahrerpaarung ins Steuer: Ralf Bohn sowie Alfred und Robert Renauer. Gemeinsam treten sie 2025 im Bronze Cup an – und bewiesen in Le Castellet einmal mehr, dass sie ein eingespieltes Team sind. Nach Position acht im Qualifying zeigte das Trio ein konstantes und fehlerfreies Rennen und hielt sich lang im Kampf um die Podiumsplätze in der Klasse. Am Ende sicherten sie sich Rang fünf.
Mit Tim Heinemann, Joel Sturm und Rolf Ineichen trifft auch im Schwesterfahrzeug #92 viel Erfahrung aufeinander. Vom neunten Platz im Gold Cup gestartet, stellten sie ebenso ihr Potenzial unter Beweis. Im sechsstündigen Lauf kämpften sie sich durch das Feld und ließen einige starke Konkurrenten hinter sich. Die Ziellinie überquerten sie letztlich auf Position fünf in der Kategorie.
„Wir haben das Beste herausgeholt. Mit dem Training und dem Qualifying waren wir nicht wirklich zufrieden und mussten von ziemlich weit hinten starten“, resümierte Heinemann. „Aber die Richtung, die wir im Rennen eingeschlagen haben, war positiv und wir konnten uns ganz gut nach vorn arbeiten.“
Weiter geht es im Endurance Cup der GT World Challenge Europe vom 29. Mai bis 1. Juni. Dann steht im italienischen Monza der zweite Saisonstopp auf dem Programm.