Herberth Motorsport Logo

Auf und Ab im italienischen Monza

58 GT3-Fahrzeuge und über 40.000 Zuschauer: Das legendäre Autodromo Nazionale Monza bot am 1. Juni die perfekte Kulisse für das zweite Saisonrennen der GT World Challenge Europe. Für Herberth Motorsport war das Wochenende in Italien jedoch voller Höhen und Tiefen.

Vor den zahlreich an die Strecke geströmten Zuschauern war das Ziel für Herberth Motorsport klar: eine Top-Platzierung im Bronze Cup einfahren. Mit Position acht im Qualifying hatten Ralf Bohn sowie Alfred und Robert Renauer eine solide Ausgangslage für das folgende dreistündige Rennen gelegt. Am Ende kam das Trio auch als Achte ins Ziel.

Ganz anders lief es für das Schwesterfahrzeug: Nach einem soliden Start aus dem Mittelfeld wollten sich Tim Heinemann, Joel Sturm und Rolf Ineichen nach vorn kämpfen – doch statt Aufholjagd war nach knapp einer halben Stunde Schluss. Eine unverschuldete Berührung zwang die Mannschaft dazu, den Porsche 911 GT3 R #92 frühzeitig abzustellen.

Eine neue Chance auf Top-Platzierung wartet Ende des Monats. Dann steht mit den 24 Stunden von Spa (25. bis 29. Juni) das große Saisonhighlight der GT World Challenge Europe auf dem Programm.