3. Juli 2023 – Auf Podestkurs unterwegs, doch am Ende nur Rang sechs

So nah am Podest und am Ende doch so fern: Für Herberth Motorsport war das 24-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps eine echte Achterbahnfahrt. Lange Zeit sah es für Ralf Bohn, Kay van Berlo sowie Robert und Alfred Renauer nach einem Podestplatz aus – am Ende steht Rang sechs.
weiterlesen »5. Juni 2023 – Mit neuem Design zum Top-4-Ergebnis in Le Castellet

Am 3. Juni stand für Herberth Motorsport das zweite Saisonrennen im GT World Challenge Europe Endurance Cup auf dem Programm. Alfred und Robert Renauer sowie Ralf Bohn beendeten den Lauf als Vierte des Bronze Cup und lieferten damit eine vielversprechende Performance vor dem großen Saisonhighlight – den 24 Stunden von Spa-Francorchamps – ab.
weiterlesen »24. April 2023 – Turbulentes Rennen auf Rang fünf beendet

Am 23. April fiel der Startschuss für die neue GT World Challenge Europe-Saison. Im italienischen Monza stand das erste Rennen des Endurance Cup an. Mit dabei: Herberth Motorsport. Der Rennstall von Alfred und Robert Renauer ging mit einem Porsche 911 GT3 R an den Start. Gemeinsam mit Teamkollege Ralf Bohn holten die Zwillinge den fünften […]
weiterlesen »15. Januar 2023 – Ein fast perfekter Auftakt in Dubai

Bis zum Schluss gezittert, gekämpft und gehofft: Beim 24-Stunden-Rennen in Dubai lieferte sich Herberth Motorsport ein fesselndes Duell um den Gesamtsieg. Nach 621 absolvierten Runden musste sich das Team rund um Robert und Alfred Renauer nur um Haaresbreite geschlagen geben. Gerade einmal 21 Sekunden fehlten den Zwillingsbrüdern sowie ihren Teamkollegen Ralf Bohn und Daniel Allemann […]
weiterlesen »11. Januar 2023 – Das Podest im Visier: Saisonstart in Dubai

Traditionell startet Herberth Motorsport in Dubai in die neue Saison – so auch vom 13. bis 15. Januar 2023. Dann setzt die Mannschaft von Robert und Alfred Renauer zwei Porsche 911 GT3 R beim 24-Stunden-Rennen auf dem Dubai Autodrome ein. Das Ziel für den Saisonauftakt der 24H Series ist ganz klar ein Platz auf dem […]
weiterlesen »4. Oktober 2022 – Turbulentes Saisonfinale in der GT World Challenge Europe

Vom 30. September bis 2. Oktober startete Herberth Motorsport mit einem Porsche 911 GT3 R auf dem Circuit de Catalunya-Barcelona beim letzten Lauf der GT World Challenge Europe. Für Ralf Bohn sowie die Zwillingsbrüder Robert und Alfred Renauer ging es darum, die Saison mit einem Erfolg zu Ende zu bringen. Vor dem Finale in Spanien […]
weiterlesen »5. September 2022 – Reifenschaden verhindert in letzter Sekunde Sieg

Manchmal liegen Euphorie und Trauer nur wenige Meter auseinander. Vom 2. bis 4. September ging es nach Hockenheim zur vierten Veranstaltung des GT World Challenge Europe Endurance Cup. Über 100 Runden führten Ralf Bohn, Alfred und Robert Renauer das Feld im Gold Cup an, ehe ein Reifenschaden kurz vor dem Ziel die Mannschaft um den […]
weiterlesen »2. August 2022 – Herbe Enttäuschung beim 24-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps

Beim größten GT3-Rennen der Welt, den 24 Stunden von Spa-Francorchamps, trat Herberth Motorsport mit drei Porsche 911 GT3 R an. Vom 26. bis 31. Juli war die Mannschaft aus Bayern auf dem Kurs in den Ardennen unterwegs und versuchte, sich im stark besetzten Feld zu behaupten. Trotz starker Vorstellung blieb der Rennstall rund um Robert […]
weiterlesen »6. Juni 2022 – Podien um Haaresbreite verpasst

Doppelter Einsatz in Südfrankreich: Beim Gastspiel der GT World Challenge Europe in Le Castellet setzte Herberth Motorsport erstmals zwei Porsche 911 GT3 R ein. Das 1000-Kilometer-Rennen wurde zur Materialschlacht, die für die Mannschaft mit zwei vierten Plätzen endete.
weiterlesen »4. April 2022 – Perfekter Einstand bei Premiere für Herberth Motorsport

Auf dem legendären Formel 1-Kurs im italienischen Imola startete die GT World Challenge Europe vom 1. bis 3. April in die neue Saison. Herberth Motorsport trat mit einem Porsche 911 GT3 R im neugeschaffenen Gold Cup an. Die beiden Zwillingsbrüder Alfred und Robert Renauer teilten sich ihr Einsatzfahrzeug mit Ralf Bohn und gemeinsam sicherte sich […]
weiterlesen »